Eine marine Nahrungskette ist ein lineares Netzwerk von Organismen, die sich gegenseitig fressen, um Materie und Energie in Form von Nahrung durch ein Ökosystem zu transportieren. IE: Einzelliges Leben wird von Garnelen gefressen, Garnelen werden von kleinen Fischen gefressen, kleine Fische werden von Thunfischen gefressen, Thunfische werden von Haien gefressen.

In Bezug auf die Art und Weise, wie Tiere ihre Nahrung erhalten, werden sie in 2 Kategorien eingeteilt: Erzeuger oder Verbraucher. Die ersten stellen ihre Nahrung hauptsächlich durch Photosynthese her (IE Algen) und die zweiten gewinnen Nährstoffe und Energie durch den Verzehr von organischer Substanz (IE Dugongs).

Ein marines Nahrungsnetz ist eine Gruppe verschiedener Organismen, die in der Reihenfolge der Nahrung, die sie essen, miteinander verbunden sind. Es handelt sich um ein miteinander verbundenes System von Nahrungsketten. Die Arten koexistieren in der gleichen Umgebung und das Nahrungsnetz zeigt alle Wechselwirkungen, die zwischen Gemeinschaften stattfinden, die in Salzwasserökosystemen leben. (Das ist nicht linear, sondern es geht um die Fressverhältnisse)

Da alles miteinander verbunden ist, ist es leicht zu verstehen, dass eine Veränderung, wenn sie auftritt, das gesamte System aus dem Gleichgewicht bringen könnte. Verliert eine Art zum Beispiel ihren Räuber, könnte sie überwuchern und ihre Beute töten. Oder wenn eine Art verschwindet, könnte ihr Raubtier ihre Nahrung verlieren.